Angela Felber schreibt Schweizer Karate-Geschichte
Weltmeisterin ein Titel, der nicht nur glänzt, sondern Geschichte schreibt. Angela Felber hat am IFK World Tournament 2025 Unglaubliches erreicht: Als erste Schweizer Kämpferin überhaupt holt sie sich den Weltmeistertitel in der Kategorie Women +65 kg und das mit beeindruckender Dominanz.
Mit einem Freilos startete Angela direkt in der zweiten Runde ins Turniergeschehen. Dort traf sie auf Daria Banasiak (Polen), die sie mit einem klaren Wazari Geri in der 2 Verlängerung durch einen präzisen Jodan Mawashi und nachfolgendem Schiedsrichterentscheid besiegte. In der nächsten Runde wartete Alicia Van Ballaert (Belgien) auch hier dominierte Angela den Kampf und gewann noch vor Ablauf der regulären Kampfzeit durch Ippon.
Im Final stand sie der erfahrenen Polin Katarzyna Jaskowska gegenüber. Der Kampf war hart umkämpft, ging über zwei Verlängerungen, doch Angela zeigte auch hier mentale Stärke, technische Überlegenheit und unerschütterlichen Kampfgeist. Mit einer klaren Entscheidung sicherte sie sich den IFK-Weltmeistertitel.
Mit ihrem Weltmeistertitel im Kyokushin dem härtesten Karate der Welt setzt Angela Felber ein starkes Zeichen für eine Kampfkunst, die nach wie vor als Randsportart gilt. Ihr Sieg ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern ein Meilenstein für das Schweizer Kyokushin-Karate und seine Sichtbarkeit auf der internationalen Bühne.
Der Blick ist bereits nach vorne gerichtet: Am 31. Mai 2025 steht die nächste grosse Herausforderung an – die Open Weltmeisterschaft in Japan. Mit dem Weltmeistertitel im Gepäck und einer grossen Portion Motivation im Herzen ist Angela bereit, sich erneut mit der internationalen Elite zu messen.
Wir gratulieren Angela Felber von Herzen zu diesem historischen Erfolg und danken ihr für diesen grossartigen Moment in der Schweizer Karate-Geschichte.
OSU